0:00
Nicht nur im Frühjahr und Sommer kann man Gemüse auf dem Balkon anbauen. Auch im Herbst kann man
0:05
immer noch richtig viel pflanzen und schöne Ernten einfahren. Lasst euch am besten in diesem Video
0:12
inspirieren, denn hier sind 10 Gemüse, die ihr im Herbst auf dem Balkon anbauen könnt.
0:25
Im Sommer ist es für den Anbau von Salaten oft zu heiß. Sie gelingen dann nicht gut,
0:31
neigen zum Schießen oder gehen schnell in die Blüte. Aber Richtung Herbst, wenn die Temperaturen
0:38
wieder kühler werden, ist ein guter Termin, um nochmal Salate zu pflanzen. Ich pflanze meine
0:45
Setzlinge meist so Mitte/Ende August und das hat in den letzten Jahren immer sehr gut funktioniert.
0:53
Für Balkonkästen, Töpfe oder ein kleines Balkon-Hochbeet finde ich Pflücksalate wie Batavia
1:00
Salat, Eichblattsalat, Lollo, Amerikanischer Brauner oder Salanova Kopfsalat sehr gut geeignet.
1:08
Salanova Kopfsalat ist ein spezieller Kopfsalat, der keinen Kopf ausbildet,
1:14
sondern in Rosettenform wächst, so dass man auch hier einzelne Blätter von außen pflücken kann.
1:20
Ja und Feldsalat und Rucola funktionieren natürlich auch gut.
1:36
Einer meiner Favoriten für den Herbst sind Asia Salate. Jetzt nicht unbedingt,
1:43
weil ich sie so unglaublich gerne mag, sondern, weil sie optisch einfach toll aussehen. Vor allem
1:50
Mizuna und Red Giant sind echte Hingucker, also finde ich zumindest. Mizuna mit seinen stark
1:57
gefiederten Blätter ist auch nicht so scharf wie manch andere Asia Salate und er ist eine
2:04
leicht würzige Ergänzung in normalen Salaten. Asia Salate für den Herbst ziehe ich meist
2:11
Anfang August in einer Anzuchtplatte vor, weil die Beete da meist noch belegt sind, und pflanze die
2:17
Setzlinge dann so Anfang September aus. Ja und ernten kann man dann bis in den Winter hinein.
2:26
Ein Gemüse, das richtig gut für den Anbau auf dem Balkon geeignet ist, sind Lauchzwiebeln. Und auch
2:33
die könnt ihr im Herbst noch anbauen und bis in den Winter hinein ernten. Hier seht ihr ein Bild
2:39
vom letzten Jahr, wo ich am 26. November immer noch richtig schöne Lauchzwiebeln geerntet habe.
2:46
Allerdings dauern sie relativ lange, wenn man sie aus Samen zieht,
2:51
weshalb ich euch empfehlen würde, die Aussaat bis spätestens Ende Juli erledigt zu haben.
2:58
Oder aber, ihr pflanzt Endstücke von gekauften Lauchzwiebeln ein und lasst sie nachwachsen.
3:05
Das funktioniert richtig gut und ist die schnellste Möglichkeit knackige Röhren zu ernten.
3:11
Die HowTo-Videos zu Lauchzwiebeln und Regrowing verlinke ich euch in der Videobeschreibung.
3:20
Grünkohl ist perfekt für den Herbst/Winter und er funktioniert sogar auch in einem großen Topf
3:27
oder Kübel auf dem Balkon. Klar wird er im Topf nicht so groß wie im Garten, aber für mich ist das
3:33
völlig ok. Für die eigene Anzucht würde ich euch empfehlen die Aussaat bis spätestens Mitte Juli
3:41
zu machen. Ich habe letztes Jahr Anfang August einfach einen Setzling in der Gärtnerei besorgt
3:47
und ihn in einen großen Pflanzsack mit 27 Liter gepflanzt. Das hat richtig gut funktioniert und
3:54
ich konnte bis in den Winter hinein immer wieder knackige Blätter pflücken.
4:02
Mairübchen kann man nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst anbauen. Je nach
4:08
Jahreszeit heißen sie dann eben Mairübchen oder Herbstrübchen. Ich habe sie letztes Jahr zum
4:14
ersten Mal auf dem Balkon angebaut und es hat bei mir tatsächlich gut funktioniert.
4:21
Ausgesät hatte ich am 15. August direkt in einen Pflanzsack mit 30 Litern und Gemüseerde.
4:30
Erde immer schön feucht halten und einfach wachsen lassen. Ja und Ende Oktober waren die
4:36
Herbstrübchen dann fertig für die Ernte.
4:49
Ein weiteres Gemüse, dass man
4:51
auch noch prima im Herbst auf dem Balkon anbauen kann ist Kohlrabi.
4:55
Ich ziehe ihn im Juli in einer Anzuchtplatte vor und pflanze die Setzlinge dann ca. Mitte
5:03
August aus. Die Sorte, die bei mir immer sehr gut funktioniert ist Lanro. Am besten gelingt er bei
5:09
mir in einem Balkon-Hochbeet. Ich habe Kohlrabi aber auch schon im Pflanzsack, im Blumenkasten
5:17
und im Vertikalbeet angebaut und auch das hat gut geklappt.
5:30
Auch Radieschen kann man Richtung Herbst nochmal aussäen.
5:35
Ich säe so gegen Mitte/Ende August herum aus, und zwar direkt in
5:40
einer Reihe. Und ich versuche bei der Aussaat so gut es geht, zwischen den Samen einen Abstand von
5:47
3-4 cm einzuhalten, damit die Radieschen auch genug Platz haben eine Knolle auszubilden. Die
5:56
Sorte, die bei mir bisher immer gut funktioniert hat, ist Cherry Belle. Sie ist mild im Geschmack
6:03
und sie ist besonders für den Anbau im Frühjahr und Herbst geeignet. Ja und wenn alles klappt,
6:09
dann sollten die Radieschen gegen Ende September/Mitte Oktober fertig für die Ernte sein.
6:18
Ja und weil wir gerade bei den Wurzelgemüsen sind, dürfen natürlich auch die Karotten nicht fehlen.
6:24
Denn auch sie kann man noch im Herbst anbauen. Am besten wählt man eine frühe Karottensorte,
6:31
die nur 80 - 90 Tage braucht, bis sie erntereif ist und sät sie bis spätestens
6:38
Ende Juli in Direktsaat aus. Dann sollte es mit einer Ernte vor dem Winter auch noch klappen.
6:44
Bei der Aussaat im Juli müsst ihr aber sehr gut aufpassen, dass die Erde immer feucht ist und
6:51
nicht austrocknet, sonst keimen die Samen nicht. Bei mir hat letztes Jahr im Herbst die
6:59
kleine kugelige Karotte Pariser Markt sehr gut funktioniert.
7:07
Eines meiner Lieblingsgemüse
7:09
für den Anbau im Herbst ist Pak Choi. Ich ziehe ihn Anfang August in einer Anzuchtplatte vor,
7:16
pflanze aus im September und ernte dann so ca. Mitte Oktober.
7:24
Falls ihr Pak Choi mögt, kann ich euch empfehlen, mal eine rote Sorte auszuprobieren. Hatte ich
7:31
dieses Frühjahr zum ersten Mal und war richtig begeistert. Schaut mal, sieht der nicht toll aus?
7:42
Das letzte Gemüse, das ich euch für den Anbau im Herbst empfehlen kann, ist Spinat. Oft werde
7:48
ich etwas belächelt, wenn ich erzähle, dass ich Spinat auf dem Balkon anbaue,
7:53
weil der Ertrag ja in der Regel nicht zum Kochen reicht. Aber ich verwende Spinat hauptsächlich
7:59
für grüne Smoothies oder als Baby Spinat im Salat und da reicht auch eine kleinere Portion.
8:06
Ein guter Termin für die Aussaat ist im August für die Ernte im Oktober bis Mitte
8:12
November. Und zwar am besten als Direktsaat in einer Reihe. So hat er bei mir in den letzten
8:19
Jahren immer am besten funktioniert. Ja und zu fast allen hier vorgestellten Gemüsen,
8:26
findet ihr auch ein ausführliches Video auf meinem Kanal. Stöbert dort gerne mal durch.
8:32
Ein paar Videos und Links zu Saatgut habe ich euch auch in der Videobeschreibung verlinkt.